Der Neubau der 1 Feld-Sporthalle mit Gymnastikräumen wurde in der Ziegelbrunnstraße in Haßfurt realisiert. Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zu den bestehenden Sportanlagen des TV Haßfurt, aber auch im Hochwassergefahrenbereich des Mains. Im Rahmen der Vorentwurfsplanung wurden verschiedene Gründungsvarianten untersucht und eine Gründung mit Bodenaustausch und Rostbalkensystem favorisiert. Das Hallenniveau wurde dabei über dem HQ-100 angelegt. Der Eingang der Sporthalle ist straßenseitig über eine Freitreppe mit angrenzender Rampenanlage sichergestellt. Das restliche Umfeld wurde durch Geländemodellierung der bestehenden Umgebung angepasst und mit Rasen begrünt. Die 1 Feld-Sporthalle (15 x 27 m) ist als einfache Holzkonstruktion mit modularem Raster aufgebaut. Die Außenwände sind als Holzrahmenelemente mit außenliegender Holzverschalung versehen. Auch im Gebäudeinneren wurde Holz als Konstruktionsmaterial eingesetzt. Umkleiden, Besucher-WCs und der Kraftraum liegen auf Hallenniveau und sind über ein gemeinsames Foyer erschlossen. Im Obergeschoss befinden sich 2 Gymnastikräume für die außerschulische Nutzung mit eigenen Umkleide- und Duschbereichen. Die Erschließung erfolgte über eine einläufige Treppe aus dem Foyer, wodurch alle Sportflächen parallel genutzt werden können. Die Halle soll tagsüber den erforderlichen Hallensportbedarf der Waldorfschule abdecken. Die Gymnastikräume sind ganztägig nutzbar, ebenso wird die Halle nach Schulschluss für die Vereinsnutzung freigegeben. Die Wärmeerzeugung ist über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet. Das Gebäude wird primär über eine Fußboden- bzw. Sportbodenheizung beheizt, einzelne Nebenräume sind mit Niedertemperaturheizkörper konditioniert. Innenliegende Räume, vor allem die Sanitärzellen, werden mechanische be- und entlüftet.
Zurück zur Übersicht