In der Folge des Hochwasserereignisses vom August 2002 wurde zur Optimierung der bestehenden Hochwasserschutzanlagen durch die Landestalsperrenverwaltung (LTV) des Freistaates Sachsen für das gesamte Flussgebiet der Mulde, Weiße Elster eine Hochwasserschutzkonzeption (HWSK) beauftragt. In Umsetzung der HWSK plante BAURCONSULT im Auftrag der LTV im Los 9 Crossen, Mosel die Abschnitte M 20 und M25 (Deichrückbau linksseitig) sowie rechtsseitig den Abschnitt M 30 (Deichrückverlegung). BAURCONSULT erstellte darüber hinaus die Planfeststellungsunterlagen, den Landschaftspflegerischen Begleitplan und die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung.