Die Stadtwerke Bad Neustadt a.d. Saale haben eine hydraulische Berechnung zur Überprüfung des Ist-Zustands des gesamten Versorgungsnetzes beauftragt. Diese dient als Grundlage für spätere Entscheidungen bei Rohrauswechslungen und umfangreicheren Änderungen des Versorgungssystems. Darüber hinaus wurde die Löschwasserbereitstellung aus dem öffentlichen Trinkwassernetz überrechnet. Folgende Arbeitsschritte wurden durchgeführt. Erstellung Rechennetz, Wasserbedarfsermittlung und Aufteilung auf Verteilungsnetz unter Berücksichtigung Großverbraucher, Berechnung des Lastfalls mittlerer Tagesbedarf Qm und maximaler Tagesbedarf Qmax, Feuerlöschberechnungen Qf für alle Stränge, Auswertung und Plausibilitätsprüfung, Erstellung Rechennetz- und Feuerlöschpläne für Gesamtnetz und Teilnetze. Der Aufbau der Arbeit erfolgt zukunftsorientiert, Erweiterungen / Veränderungen der Netzstruktur sind später einfach zu integrieren. Umfang der hydraulischen Berechnung: 7 Hochbehälter, 3 Wasserwerke, 1 Fernwasserbezug, 7 Druckzonen, 117 km Wasserversorgungsleitungen.
Zurück zur Übersicht