Der AV Saale-Lauer plant die Verbesserung der biologischen Kläranlage Hohenroth mit Ausbaugröße 40.000 EW hinsichtlich der Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung einer energetischen Optimierung. Basis ist eine bau- und verfahrenstechnische Variantenstudie sowie eine Energieoptimierungsstudie und ein Abwassermessprogramm im Kläranlagenzulauf. Es ist vorgesehen: - Erhöhung der Wasserspiegel der Nachklärbecken ohne zusätzliches Zwischenpumpwerk, - Optimierung der Einströmung in die Nachklärbecken und Verteilung im Verteilerbauwerk, - Trennung der Rückführung durch Neuausrüstung eines Rezirkulationspumpwerkes und Erneuerung der Rücklaufschlammpumpen und Überschussschlammpumpen, - Ergänzung und Umlegung der flächendeckenden Druckluftbelüftung und Erneuerung und Erweiterung der Gebläse, - Erneuerung des Vorklärbeckenräumers. Ausführung im laufenden Betrieb in 2 Bauabschnitten gänzlich ohne Provisorien: 1.) nacheinander technische Nach- und Umrüstung der Nachklärbecken, Ergänzung des Verteilerbauwerks der Nachklärung sowie Erneuerung des Vorklärbeckenräumers. 2.) Ausrüstung der Rezirkulationspumpen mit Rohrleitungen, danach folgend die Belebungsbeckennitrifikationszonenausrüstung, Erneuerung der Druckluftgebläsetechnik und Ausrüstung der Gebläsestation. Gesamtausrüstung zur Rücklaufschlamm- und Überschussschlammförderung.
Zurück zur Übersicht