Am vergangenen Donnerstag führte eine Exkursion unsere Auszubildenden nach Tauberbischofsheim und Schweinfurt, wo die Azubis zwei spannende Führungen durch das Wasserwerk Taubertal und das sich im Bau befindliche Justizzentrum Schweinfurt erhielten.
Der Vormittag startete mit dem Besuch des preisgekrönten Wasserwerks Taubertal, wo der Geschäftsführer des Zweckverbands Wasserversorgung Mittlere Tauber und seine Mitarbeiter unsere Auszubildenden begrüßten. In einer spannenden Führung mit BC-ngenieuren Christoph und Tobias lernten unsere Azubis alle Stationen kennen, die das Wasser von seinem Weg vom Brunnen bis in die Wasserhähne der Region durchläuft. Vom Rohwasser über die Ultrafiltration – ein Verfahren, das BC bereits vor 20 Jahren vorangetrieben hat – über die Aufbereitung, Entsäuerung und Desinfektion durchläuft das Wasser mehrere, sorgfältig überwachte Stationen, bis es schließlich als Trinkwasser aus unseren Wasserhähnen sprudelt. Ein interessanter Rundgang, bei dem die Azubis das gute und saubere Trinkwasser, das wir als selbstverständlich erachten, noch einmal komplett neu zu schätzen gelernt haben!
Nach einem stärkenden Mittagessen in einer Pizzeria ging es für alle Auszubildenden auf die Baustelle des Justizzentrums Schweinfurt, für das BC für die Planung und Überwachung der Freianlagen und die Bauüberwachung Ingenieurbau beauftragt wurde. Hier führte unser Kollege und Bauleiter Milli durch das Bestandsgebäude und den Neubau und gab Infos zum aktuellen Stand der Baustelle, Fortschritte und Herausforderungen. Besonders spannend war diese Baustelle, weil es sich um ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1904 stammt und daher bei Veränderungen immer der Denkmalschutz einbezogen und geprüft werden muss. Das Justizzentrum Schweinfurt wird nach Erweiterung des Neubaus und der Sanierung des Bestands Arbeitsort für etwa 250 Beschäftigte sein und sowohl über Büroräume als auch Verhandlungssäle verfügen.
Zurück