Wasserversorgung Markt SchondraWasserversorgung Markt SchondraWasserversorgung Markt Schondra

Neubau Wasserwerk und Brunnen 3

Daten & Fakten

Fachbereiche:

Wasserversorgung

Auftraggeber:

Markt Schondra VG Bad Brückenau

Projektbeschreibung

Der Markt Schondra betreibt zwei Trinkwasserbrunnen. Als 2. Standbein sollte ein Brunnen 3 niedergebracht werden. Eine im Jahr 2015 abgeteufte, 130 m tiefe Versuchsbohrung zeigte im Mittleren Buntsandstein 22 Zuflussbreiche, eine Leistung von 5-6 l/s bei artesischen Druckverhältnissen und gute Wasserqualität. Mit dem Ausbau der Versuchsbohrung zu Brunnen 3 Schondra wurde im Sommer 2017 begonnen und die Arbeiten im Oktober 2017 beendet. Um einen Kurzschluss von Oberen und Unteren Grundwasserstockwerken zu verhindern, kommt beim Brunnen 3 Schondra ein Sperrrohr DN 700 bis 33 m zum Einsatz. Der Brunnenausbau besteht aus DN 300 V2A Wickeldrahtfilter- und Vollrohren und zwei DN 50 V2A Peilrohrsträngen. Als Filtermaterial kam Filterkies mit der Körnung 5,6-8,0 mm zum Einsatz. Der 120 m tiefe Brunnen wurde entsandet und anschließend ein Leistungspumpversuch durchgeführt. Dieser zeigte bei beharrendem Zustand eine Leistung von 6,5 l/s an. Durch den Ausbau der Versuchsbohrung zu Brunnen 3 Schondra kann ein wichtiges Standbein zur Trinkwasserversorgung mit guter Ergiebigkeit bei guter Wasserqualität geschaffen werden.

 

Zurück zur Übersicht

schließen

Home

    Story text

    link

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück
    zurück
    zurück