Ganzheitlich bis in die Spitzen
Wir betrachten Nachhaltigkeit umfassend: Frühzeitige Zieldefinition und transparente Variantenvergleiche schaffen Planungssicherheit; klare Meilensteine im Zertifizierungsprozess und eine enge Verzahnung zwischen BNB-Koordination, Planung und Bauherr sichern den Projekterfolg. Neben den Baukosten fließen auch Lebenszyklus- und Betriebskosten in unsere Betrachtungen ein. Ökologische Bauweisen wie schadstoffarme Materialien, Dach- und Fassadenbegrünungen oder Regenwasserkonzepte werden integriert und tragen zu klimaresilienten, ressourcenschonenden Gebäuden bei. Auch die Freiflächenplanung erfolgt unter diesen Gesichtspunkten – wirtschaftlich, identitätsstiftend und mit langlebigen, regionalen Materialien.
So entstehen Gebäude, die nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftsfähig sind.