Ausbildung zum Bauzeichner [m/w/d]Ausbildung zum Bauzeichner [m/w/d]Ausbildung zum Bauzeichner [m/w/d]
Bei uns lernst du, wie aus kreativen Ideen echte Baupläne werden – vom Grundriss bis zur 3D-Ansicht. Mit moderner CAD-Software setzt du Skizzen und Entwürfe professionell um und arbeitest mit verschiedenen Fachbereichen zusammen.
Mittlere Reife, Quali oder gleichwertige Schulausbildung
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Interesse an mathematisch und naturwissenschaftlichen Fächern, Werken, Technischem Zeichnen und IT
Zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten
Spaß am Arbeiten im Team
Bei uns kannst du deine Ausbildung zum Bauzeichner [m/w/d] in mehreren spannenden Fachrichtungen starten.
Wir bieten diese Kombinationen aus Fachrichtung und Abteilungen an:
Fachrichtung
Abteilung
Architektur
+
Architektur
Architektur
+
Wasserversorgung
Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
+
Wasserversorgung
Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
+
Landschaftsarchitektur
Ingenieurbau
+
Tragwerksplanung
Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
+
Büro Pegnitz
Welche Fachrichtung passt zu dir?
Architektur
Wenn unsere kreativen Architekt:innen und Ingenieur:innen ihre Köpfe rauchen lassen, kommen sie dabei auf ziemlich geniale Ideen. Wir bringen Dir bei, wie man daraus Grundrisse, Zeichnungen, Bauansichten und Co. macht. Du lernst die Ausarbeitung und Detaillierung der Pläne für die jeweilige Planungsphase sowie die Einarbeitung der Skizzen und Angaben der Architekt:innen und Ingenieur:innen.
Also Bleistift spitzen und quadratmeterweise Papier besorgen? Das ersparen wir der Umwelt lieber mal. Wir zeigen Dir, wie man sowas professionell am Rechner macht. Das Zauberwort lautet hier: CAD-Software.
Klar, dass bei einem Bauvorhaben auch andere Bereiche noch kräftig mitmischen: von der Haustechnik über die Statik bis zum Brandschutz. Das besondere bei uns: Auch die Rohrleitungen und Wasseraufbereitungsanlagen konstruieren und zeichnen wir in der Wasserversorgung in 3D. Wir schulen Dich darin, wie Du deren Planungen perfekt in die Gesamtplanung einpasst.
Aber ein guter Plan ist immer nur das halbe Gebäude: Schließlich muss man ja auch wissen, wieviel man wo von welchem Baustoff braucht. Sowohl Massen- und Kostenberechnung als auch Rechnungsprüfung lernst Du ebenfalls in Deiner Ausbildung bei uns.
Zu guter Letzt: Ausbildung heißt bei uns auch Rausbildung. Zieh die Sicherheitsschuhe an und setzt den Bauhelm auf. Raus geht’s auf die Baustelle. Hier kannst du den Baufortschritt und die Umsetzung deiner Pläne vor Ort live miterleben.
Ingenieurbau
Wenn unsere kreativen Architekt:innen und Ingenieur:innen ihre Köpfe rauchen lassen, kommen sie dabei auf ziemlich geniale Ideen. Wir bringen Dir bei, wie man daraus Grundrisse, Zeichnungen, Bauansichten und Co. macht oder wie man aus den Entwürfen und statischen Berechnungen unserer kreativen Köpfe handfeste Schal- und Bewehrungspläne zeichnet.
Also Bleistift spitzen und quadratmeterweise Papier besorgen? Das ersparen wir der Umwelt lieber mal. Wir zeigen Dir, wie man sowas professionell am Rechner macht, denn unsere Zeichnungen, z.B. in der Tragwerksplanung, leiten wir aus 3D-Modellen der Gebäude ab. Das Zauberwort lautet hier: CAD-Software.
Klar, dass bei einem Bauvorhaben auch andere Bereiche noch kräftig mitmischen: von der Haustechnik über die Statik bis zum Brandschutz. Das besondere bei uns: Auch die Rohrleitungen und Wasseraufbereitungsanlagen konstruieren und zeichnen wir, z.B. in der Wasserversorgung, in 3D. Wir als Generalplaner schulen dich darin, wie die Planungen aller Beteiligten koordiniert werden, um einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sicherzustellen.
Aber ein guter Plan ist immer nur das halbe Gebäude: Schließlich muss man ja auch wissen, wieviel man wo von welchem Baustoff braucht. Wie Du die Massen berechnest, lernst Du ebenfalls in Deiner Ausbildung bei uns.
Zu guter Letzt: Ausbildung heißt bei uns auch Rausbildung. Zieh die Sicherheitsschuhe an und setzt den Bauhelm auf. Raus geht’s auf die Baustelle. Hier kannst du den Baufortschritt und die Umsetzung deiner Pläne vor Ort Life miterleben.
Straßen-, Tief- und Landschaftsbau
Wir entwerfen und bauen nicht nur Häuser, sondern auch Verwaltungs- und Industriebauten, Kläranlagen und Co. Du lernst bei uns, wie man aus den Entwürfen unserer kreativen Köpfe handfeste Pläne und Schemata zeichnet.
Wenn unsere Ingenieur:innen ihre Köpfe rauchen lassen, kommen sie dabei auf ziemlich geniale Ideen. Wir bringen Dir bei, wie man daraus Lagepläne, Längsschnitte, Querprofile und Co. macht.
Klar, dass beim Leitungsbau auch andere Bereiche noch kräftig mitmischen: von der Elektro- bis zur Fernmeldeplanung. Das besondere bei uns: Auch die Rohrleitungen und Wasseraufbereitungsanlagen konstruieren und zeichnen wir, z.B. in der Wasserversorgung, in 3D. Wir schulen Dich darin, wie Du deren Planungen perfekt in die Gesamtplanung einpasst.
Aber ein guter Lageplan ist immer nur das halbe Projekt: Schließlich muss man ja auch wissen, wie tief die Leitungen im Boden liegen. Sowohl Massen- und Kostenberechnung als auch Rechnungsprüfung lernst Du ebenfalls in Deiner Ausbildung bei uns.
Mit „Zeichnen“ meinen wir natürlich digital zeichnen: Wir bringen Dir dafür den Umgang mit moderner CAD-Software bei, ohne die in unserem Business heute eigentlich gar nichts mehr geht.
Obwohl Ingenieurbauwerke ja in der Regel ziemlich große Kaliber sind, geht hier natürlich nichts mit Pi mal Daumen. Deshalb machen wir Dich auch in Sachen Berechnung topfit, damit am Ende alles so felsenfest steht, wie Du das vorher auf den Plänen ausgearbeitet hast.
Straßen-, Tief- und Landschaftsbau - im Büro Pegnitz
Wir entwerfen und bauen nicht nur Häuser, sondern auch Verwaltungs- und Industriebauten, Wasserwerke, Kläranlagen und Co. Du lernst bei uns, wie man aus den Entwürfen unserer kreativen Köpfe handfeste Pläne und Schemata zeichnet. Du lernst die Ausarbeitung und Detaillierung der Pläne für die jeweilige Planungsphase sowie die Einarbeitung der Skizzen und Angaben der Architekt:innen und Ingenieur:innen.
Mit „Zeichnen“ meinen wir natürlich digital zeichnen: Wir bringen Dir dafür den Umgang mit moderner CAD-Software bei, ohne die in unserem Business heute eigentlich gar nichts mehr geht.
Obwohl Ingenieurbauwerke ja in der Regel ziemlich große Kaliber sind, geht hier natürlich nichts mit Pi mal Daumen. Deshalb machen wir Dich auch in Sachen Flächen- und Volumenberechnung topfit, damit am Ende alles so felsenfest steht, wie Du das vorher auf den Plänen ausgearbeitet hast.
Darauf kannst du dich freuen
Onboarding
Ein guter Start ist wichtig:
Wir bieten dir ein strukturiertes Onboarding mit umfassender Einarbeitung. In der Einführungswoche mit Teamspielen und Workshops lernst du alle kennen und unsere Azubi-Paten und Ausbilder:innen sind immer für dich da, damit du dich schnell bei uns einfindest und wohlfühlst. Fragen? Immer her damit.
Unternehmenskultur
Bei uns gilt: better together!
Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur mit viel Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen – auch als Azubi hast du bei uns die Möglichkeit, Projekte aktiv mitzugestalten.
Gesundheitsförderung
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen!
Als Azubi kannst du an unserem BC-fit-Programm teilnehmen und dir mit sportlichen Aktivitäten monatlich 20€ dazu verdienen.
Projektarbeit
Bei uns bist du von Anfang an mittendrin!
Du hast die Chance, in spannende und abwechslungsreiche Projekte einzutauchen. Modernste Software und innovativen Methoden unterstützt dich dabei.
Support und Prämien
Da geht was:
Wir übernehmen die Kosten für Bücher oder Material für deine Ausbildung. Zur Prüfungsvorbereitung findet regelmäßig Betriebsunterricht statt und besonders gute Jahreszeugnisse werden bei uns mit einer Prämie belohnt.
Einzigartiger Workspace
Arbeiten mit Wohlfühlfaktor!
Bei uns erwarten dich moderne Arbeitsbereiche, kreative Meeting-Spaces und eine Atmosphäre, in der du dich rundum wohlfühlen kannst. So kannst du fokussiert arbeiten und dich gleichzeitig mit deinem Team austauschen.
Mobilität
Du bist gerne nachhaltig unterwegs?
Wir bringen Dich voran – mit Zuschüssen für Bus, Bahn & Co. Wir zahlen dir das Deutschlandticket und bieten dir die Möglichkeit, ein JobRad zu nutzen.
Verpflegungsangebote
Bei uns gibt's eine Getränke-Flatrate for free!
Zweimal die Woche bekommen wir frisches Obst und dein Mittagessen wird auch noch bezuschusst. So kommst du easy durch den Tag und kannst deine Pausen entspannt genießen.
Teamevents
Langeweile? Nicht bei uns!
Ob Azubi-Ausflüge, Weihnachtsfeier oder sommerliche Radtouren – unsere Events sind fast schon legendär. Sei dabei und werde Teil unseres Teams!
Hohe Übernahmechance
Top Übernahmequote garantiert!
Wir fördern nicht nur während der Ausbildung, sondern ermöglichen dir auch langfristige Karrierewege. Knapp 25% unserer 325 Mitarbeitenden sind ehemalige BC-Azubis.
Deine Ansprechpartnerin
Amra
Krzyzewski Personalreferentin und Ausbildungskoordinatorin