Kläranlage Haßfurt Kläranlage Haßfurt Kläranlage Haßfurt

Ausbaugröße 35.000 EW

Daten & Fakten

Fachbereiche:

Abwasserentsorgung, Tragwerksplanung

Auftraggeber:

Stadt Haßfurt

Projektbeschreibung

Allgemeine Beschreibung:

Umbau und Erweiterung der Kläranlage für eine Abwasserbehandlung von 27.500 EW auf 35.000 EW. Die Erweiterungsmaßnahmen wurden unter Einbeziehung der vorhandenen Bauwerke sowie Änderung der Verfahrenstechnik der beiden bestehenden Kombibecken durchgeführt.


Baukonstruktion:

Neubau eines rechteckigen Vorklärbeckens, V = 608 m³ und eines runden Schlammstapelbehälter, V= 3000 m³ als Stahlbetonkonstruktionen in WU-Ausführung. Der Stapelbehälter verfügt über 3 Kammern sowie einen zentralen Zugangsschacht. Betonsanierung des Faulturms, V = 1800 m³, sowie des Emscherbeckens, V = 700 m³.


Gründung:

Flachgründung über die tragenden, elastisch gebetteten Bodenplatten.


Tragwerksplanerische Besonderheiten:

Aufwändige Verbaumaßnahme zur nahen Bahntrasse entlang des Vorklärbeckens; Bemessungswasserstand außen bis OK Gelände; Temperaturlasten beim oberirdischen Schlammstapelbehälter.

 

Zurück zur Übersicht

schließen

Home

    Story text

    link

    zurück
    zurück