Biomalzspange Teltow Biomalzspange Teltow Biomalzspange Teltow

Neubau Nordanbindung Gewerbegebiet Stahnsdorf

Daten & Fakten

Fachbereiche:

Landschaftsarchitektur, Abwasserentsorgung, Verkehrsanalyse

Auftraggeber:

Stadtverwaltung Teltow

Projektbeschreibung

Die Biomalzspange Teltow / Nordanbindung Stahnsdorf ist Bestandteil des Spangensystems der Stadt Teltow und Ergebnis der Verkehrsentwicklungsplanung der Stadt Teltow. Die Ausbautrasse verläuft in Nord-Süd-Richtung von der Potsdamer Straße (Landesstraße 76) in Teltow bis zum derzeitigen Bauende der Quermathe im Gewerbegebiet Stahnsdorf. Die Baulänge der Biomalzspange Teltow / Nordanbindung Stahnsdorf beträgt 0,645 km. Neben der neuen Regenwasserkanalisation wird auch der Schmutzwassersammler des Flußviertels in der Straße neu verlegt.

 

Zurück zur Übersicht

schließen

Home

    Story text

    link

    zurück
    zurück
    zurück