Die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Waldbrunn wird durch die Brunnen 2 und 3 gesichert. Brunnen 1 wird künftig nicht mehr für die Trinkwasserversorgung herangezogen. Somit stellen Brunnen 2 und 3 das einzige Standbein der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Waldbrunn dar. Das bestehende Wasserschutzgebiet wurde für die Brunnen 1 und 2 festgesetzt. Dieses ist nunmehr für Brunnen 2 und den im Jahr 2016 neu errichteten Brunnen 3 anzupassen und neu zu beantragen.
Das Rohwasser der beiden Brunnen Waldbrunn weist bereits Trinkwasserqualität auf und wird derzeit nicht aufbereitet. Die beiden Brunnen erschließen den Karst-/Kluftgrundwasserleiter des Mittleren Muschelkalks. Aufgrund der Verkarstung des anstehenden Gesteins herrschen im Untergrund hohe Fließgeschwindigkeiten. Gleichzeitig weisen die überlagernden Deckschichten nur geringe bis mittlere Schutzfunktionen auf. Aufgrund eines weitläufigen Einzugsgebietes sind die Brunnen ausreichend ergiebig. Das Einzugsgebiet der Brunnen Waldbrunn stellt hierbei ein Teileinzugsgebiet der Zeller Quellstollen der Trinkwasserversorgung Würzburg dar.
Um das Grundwasser und die Brunnen langfristig vor Beeinträchtigungen zu schützen, wird zukünftig die gesamte Fläche des ermittelten Einzugsgebietes unter Schutz gestellt.
Zurück zur Übersicht