Verwaltungsgebäude AOK Frankfurt Verwaltungsgebäude AOK Frankfurt Verwaltungsgebäude AOK Frankfurt

Generalsanierung des Verwaltungsgebäudes der AOK in Frankfurt

Daten & Fakten

Fachbereiche:

Tragwerksplanung, Innenarchitektur, Objektüberwachung, Sanitär | Wärme | Kälte | Klima, Elektro + Datentechnik, Nutzungsspezifische Anlagen, Mess- + Steuer- + Regeltechnik, Energiedesign, Landschaftsarchitektur, Architektur

Auftraggeber:

AOK - die Gesundheitskasse in Hessen Immobilienmanagement

Projektbeschreibung

Allgemeine Beschreibung:

Energetische Sanierung eines Bestandsgebäudes mit Rückbau der Bestandsfassade und Anordnung einer neuen Elementfassade, Erneuerung des Dachaufbaus einschließlich Aufstellung von Mobilfunkmasten, Einbringen von zusätzlichen Wand- und Deckendurchbrüchen im Bestand für zeitgemäße HKL-Ausrüstung.


Baukonstruktion:

9-geschossiger Hochbau mit angeschlossenem sockelartigen Flachbau; Massive Tragkonstruktion bestehend aus Stb.-Decken, die über Stb.-Unterzüge die Lasten in die Stb.-Stützen und Stb.-Wände ableiten; Fassade mit tragenden Stb.-Stützen.


Gründung:

Flachgründung über elastisch gebettete Bodenplatte Aussteifung: über Stb.-Wände in Querrichtung und über Rahmentragwirkung in Längsrichtung.


Tragwerksplanerische Besonderheiten:

Überprüfung und Nachweis der ausreichenden Lastreserve des Bestandes für das Anbringen der neuen Elementfassade und den geänderten Dachaufbau unter Berücksichtigung der zusätzlich geplanten Mobilfunkmaste; Überprüfung und Nachweis der ausreichenden Lastreserve des Bestandes für die Anordnung von mobilen Krananlagen auf dem Dach zur Demontage der Bestandsfassade; Nachweis der Fassadenverankerung im Bestand - Überprüfung und Nachweisführung für zusätzliche Bauteilöffnungen im Bestand; Überprüfung und Nachweisführung der Turmdrehkrangründung unmittelbar am Bestandsgebäude; Betonsanierungsmaßnahmen im Bestand.

 

Zurück zur Übersicht

schließen

Home

    Story text

    link

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück

    Story

    Preisgekrönte Einbindung in die Landschaft

    Wasserwerk Taubertal

    zurück
    zurück
    zurück