Die Wasserversorgung der vier beteiligten Kommunen Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, ZV Grünbachgruppe und Werbach soll in einem gemeinsamen Verbund zusammengeschlossen werden. Im ersten Funktionsabschnitt der Gesamtkonzeption werden zunächst das neue zentrale Wasserwerk Taubertal in der Nähe des bestehenden Pumpwerkes Dittigheim errichtet und Rohwasser-, Trinkwasser-, Entwässerungs- und Kanalanschlussleitungen sowie Strom- und Fernmeldekabel verlegt. Von BAURCONSULT wurde der Landschaftspflegerische Begleitplan für das Vorhaben erstellt. Der Untersuchungsraum umfasst das Gelände des geplanten Wasserwerks plus 50 m im Umkreis sowie 20 m beidseits der Leitungstrassen und beträgt etwa 6,4 ha. Das gesamte Untersuchungsgebiet liegt im Landschaftsschutzgebiet „Main-Tauber-Tal“. Die Tauber ist außerdem als FFH-Gebiet „Nordöstliches Taubertal“ ausgewiesen. Durch das Vorhaben sind hauptsächlich Acker- und Wiesenflächen, Streuobstbestände und die Uferbereiche der Tauber betroffen. Die dargestellten Maßnahmen wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, der genehmigenden Behörde, der Bauleitung sowie in Abstimmung mit der ebenfalls von BAURCONSULT bearbeiteten speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung und der FFH-Verträglichkeitsvorprüfung erstellt.
Zurück zur Übersicht